Der lange Abschied von der Insel. Kein tränenreicher Abschied im Hafen, an der Schiffsanlegestelle. Der Abschied von der Insel geschieht mit einer Fahrt in den Süden der Insel nach Aliko. Aliko liegt zwischen Sanddünen und blauem Meer.
Die Besucher dieses Ortes treffen auf Betonwände und Betondecken einer gigantischen Bauruine. Die Betonwände sind mit eindrucksvollen Wandmalereien geschmückt.
Im letzten Jahr, im September 2016, war der Photograph das erste Mal auf die Wandbilder aufmerksam geworden.
In den Jahren 1967 bis 1974 war der Bau einer Mega-Hotelanlage in Aliko geplant. Die Hotelanlage ist nie vollendet worden. Die politischen Umstände im Jahre 1974 beendeten schlagartig die Baupläne von einer Traum-Hotelanlage in einer Traum-Küstenlandschaft mit einem Traum-Strand. Geblieben ist eine Mega-Bauruine. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied von der Insel. An diesem Tag mit einer Fahrt nach Aliko. Es war nicht die erste Fahrt nach Aliko, und es wird auch nicht die letzte Fahrt gewesen sein. Es ist sehr interessant zu beobachten, wie der Stahlbeton von Jahr zu Jahr immer etwas an Substanz verliert. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Im Inneren der Bauruine trifft die Besucherin, der Besucher, auf lange dunkle Gänge. An einigen Stellen ist die Betondecke schon eingebrochen und grelles Tageslicht dringt herein. Zum Zeitpunkt einer Fertigstellung hätte man den Gang mit Teppichboden ausgelegt. Heutzutage ist der Gang von einer dicken Staubschicht und Bauschutt bedeckt. Links und rechts vom dunklen Gang können die Hotelzimmer der Bauruine betreten werden. Die Bilder an der Wand und an der Decke erinnern an Bilder aus einem Gruselkabinett. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Mit einer anderen Belichtung wird die Tiefe des dunklen Ganges deutlich sichtbar. Weit im Hintergrund ist es pechschwarz. Die Bilder an der Wand und an der Decke erinnern an Bilder aus einem Gruselkabinett. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. In einem staubigen und dunklen Hotelzimmer der Bauruine hat eine Künstlerin, ein Künstler, an die Betonwand einen Taucherhelm gemalt. Niemand kennt den Namen der Künstlerin, des Künstlers. Niemand weiss, wem das Bild gewidmet ist. Eines ist sicher, das Bild wird noch sehr viele Jahre auf diesem Teil der Betonwand zu bewundern sein. Es lohnt sich auch in Zukunft diesen Ort wieder aufzusuchen. Vielleicht kehrt die Künstlerin, der Künstler, an diesen Ort zurück und verändert das Bild. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. In diesem Fall lohnt es sich, für eine zweite Aufnahme etwas näher an das Bild heranzugehen. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Eine weitere Nahaufnahme vom Taucherhelm. Das Seitenverhältnis des Kamerasensors macht einen detailreichen Bildausschnitt möglich. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Die kleinen Kunstwerke sollen nicht vergessen werden. Bild ohne Namen und ohne Datum. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied von der Insel. Mit einer Fahrt nach Aliko. In diesem Raum befinden sich zwei prachtvolle, sehr detailreiche Bilder. Auf der linken und auf der rechten Seite der Betonwand. Durch zwei grosse Öffnungen in der Betonwand strömt grelles Tageslicht herein. Die Besucherin, der Besucher, ist durch das hereinströmende Tageslicht geblendet. Es dauert eine Zeit lang, bis sich die Augen an die Raumhelligkeit gewöhnt haben. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Bildausschnitt aus der rechten Seite des Raumes. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Bildausschnitt aus der rechten Seite des Raumes. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Bildausschnitt aus der rechten Seite des Raumes. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Eine Zimmernummer kann in dieser Bauruine nicht angegeben werden. Die Besucherin, der Besucher, muss sich auf Entdeckungstour durch das dunkle Labyrinth der Hotelzimmer begeben. Die rechte Seite eines Portrait in kalten Farben. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Die Besucherin, der Besucher, muss sich auf Entdeckungstour durch das dunkle Labyrinth der Hotelzimmer begeben und wird dabei Erstaunliches an den Betonwänden entdecken. Die linke Seite eines Portrait in warmen Farben. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. In zwei Aufnahmen. Von einem Farbpinsel durchbohrtes dunkelrotes Herz auf der Betonwand. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. In zwei Aufnahmen. Von einem Farbpinsel durchbohrtes dunkelrotes Herz auf der Betonwand. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Das Frauenporträt hat die Schweizer Künstlerin Andrea Nyffeler gemalt.
Um auf die Website der Künstlerin zu gelangen, muss der Name Andrea Nyffeler angeklickt werden.
»Wir waren Anfang Juni auf Naxos, ganz in der Nähe und nach der Besichtigung der Bauruine konnte ich nicht widerstehen dort etwas zu malen. Ich hatte nur Weiss, Schwarz und Rot, zwei Pinsel vom Baumarkt«, schrieb die Künstlerin im November 2016.
Im September 2017 will die Künstlerin wieder nach Naxos reisen und an den Wandmalereien weiterarbeiten. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Von Aliko nach Pirgaki ist es nicht mehr weit. Eine Taverne in Pirgaki ist mit Bougainvillea in verschiedenen Farben geschmückt. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Eine Taverne in Pirgaki ist mit Bougainvillea in verschiedenen Farben geschmückt. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Eine Taverne in Pirgaki ist mit Bougainvillea in verschiedenen Farben geschmückt. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Eine Taverne in Pirgaki ist mit Bougainvillea in verschiedenen Farben geschmückt. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Eine Taverne in Pirgaki ist mit Bougainvillea in verschiedenen Farben geschmückt. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Auf dem Weg nach Apiranthos liegt in der Nähe der Kirche Aghios Ioannis das Restaurant Rotonda. Im Restaurant Rotonda sollte der Tag nach der Abschiedsfahrt in den Süden der Insel ausklingen. Am Eingang des Restaurants stehen Artischocken, die darauf warten in der Küche verabeitet zu werden. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Am Eingang des Restaurants Rotonda stehen Artischocken, die darauf warten in der Küche verabeitet zu werden. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Von der Terrasse des Restaurants haben die Besucher eine herrliche Aussicht. Wer gute Augen hat, kann von hier aus nach Filoti und Chalki schauen. In die andere Richtung bei klarem Wetter auf die Westküste von Naxos bis zur Insel Paros. Aufgenommen am frühen Nachmittag. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Die Terrasse des Restaurants Rotonda. Aufgenommen am frühen Nachmittag. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Von der Terrasse des Restaurants haben die Besucher eine herrliche Aussicht. Aufgenommen am frühen Nachmittag. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Die Terrasse des Restaurants Rotonda. Aufgenommen am frühen Nachmittag. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Die Besucher dieses Ortes treffen auf Betonwände und Betondecken einer gigantischen Bauruine. Die Betonwände sind mit eindrucksvollen Wandmalereien geschmückt.
Im letzten Jahr, im September 2016, war der Photograph das erste Mal auf die Wandbilder aufmerksam geworden.
In den Jahren 1967 bis 1974 war der Bau einer Mega-Hotelanlage in Aliko geplant. Die Hotelanlage ist nie vollendet worden. Die politischen Umstände im Jahre 1974 beendeten schlagartig die Baupläne von einer Traum-Hotelanlage in einer Traum-Küstenlandschaft mit einem Traum-Strand. Geblieben ist eine Mega-Bauruine. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied von der Insel. An diesem Tag mit einer Fahrt nach Aliko. Es war nicht die erste Fahrt nach Aliko, und es wird auch nicht die letzte Fahrt gewesen sein. Es ist sehr interessant zu beobachten, wie der Stahlbeton von Jahr zu Jahr immer etwas an Substanz verliert. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Im Inneren der Bauruine trifft die Besucherin, der Besucher, auf lange dunkle Gänge. An einigen Stellen ist die Betondecke schon eingebrochen und grelles Tageslicht dringt herein. Zum Zeitpunkt einer Fertigstellung hätte man den Gang mit Teppichboden ausgelegt. Heutzutage ist der Gang von einer dicken Staubschicht und Bauschutt bedeckt. Links und rechts vom dunklen Gang können die Hotelzimmer der Bauruine betreten werden. Die Bilder an der Wand und an der Decke erinnern an Bilder aus einem Gruselkabinett. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Mit einer anderen Belichtung wird die Tiefe des dunklen Ganges deutlich sichtbar. Weit im Hintergrund ist es pechschwarz. Die Bilder an der Wand und an der Decke erinnern an Bilder aus einem Gruselkabinett. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. In einem staubigen und dunklen Hotelzimmer der Bauruine hat eine Künstlerin, ein Künstler, an die Betonwand einen Taucherhelm gemalt. Niemand kennt den Namen der Künstlerin, des Künstlers. Niemand weiss, wem das Bild gewidmet ist. Eines ist sicher, das Bild wird noch sehr viele Jahre auf diesem Teil der Betonwand zu bewundern sein. Es lohnt sich auch in Zukunft diesen Ort wieder aufzusuchen. Vielleicht kehrt die Künstlerin, der Künstler, an diesen Ort zurück und verändert das Bild. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. In diesem Fall lohnt es sich, für eine zweite Aufnahme etwas näher an das Bild heranzugehen. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Eine weitere Nahaufnahme vom Taucherhelm. Das Seitenverhältnis des Kamerasensors macht einen detailreichen Bildausschnitt möglich. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Die kleinen Kunstwerke sollen nicht vergessen werden. Bild ohne Namen und ohne Datum. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied von der Insel. Mit einer Fahrt nach Aliko. In diesem Raum befinden sich zwei prachtvolle, sehr detailreiche Bilder. Auf der linken und auf der rechten Seite der Betonwand. Durch zwei grosse Öffnungen in der Betonwand strömt grelles Tageslicht herein. Die Besucherin, der Besucher, ist durch das hereinströmende Tageslicht geblendet. Es dauert eine Zeit lang, bis sich die Augen an die Raumhelligkeit gewöhnt haben. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Bildausschnitt aus der rechten Seite des Raumes. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Bildausschnitt aus der rechten Seite des Raumes. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Bildausschnitt aus der rechten Seite des Raumes. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Eine Zimmernummer kann in dieser Bauruine nicht angegeben werden. Die Besucherin, der Besucher, muss sich auf Entdeckungstour durch das dunkle Labyrinth der Hotelzimmer begeben. Die rechte Seite eines Portrait in kalten Farben. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Die Besucherin, der Besucher, muss sich auf Entdeckungstour durch das dunkle Labyrinth der Hotelzimmer begeben und wird dabei Erstaunliches an den Betonwänden entdecken. Die linke Seite eines Portrait in warmen Farben. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. In zwei Aufnahmen. Von einem Farbpinsel durchbohrtes dunkelrotes Herz auf der Betonwand. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. In zwei Aufnahmen. Von einem Farbpinsel durchbohrtes dunkelrotes Herz auf der Betonwand. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Das Frauenporträt hat die Schweizer Künstlerin Andrea Nyffeler gemalt.
Um auf die Website der Künstlerin zu gelangen, muss der Name Andrea Nyffeler angeklickt werden.
»Wir waren Anfang Juni auf Naxos, ganz in der Nähe und nach der Besichtigung der Bauruine konnte ich nicht widerstehen dort etwas zu malen. Ich hatte nur Weiss, Schwarz und Rot, zwei Pinsel vom Baumarkt«, schrieb die Künstlerin im November 2016.
Im September 2017 will die Künstlerin wieder nach Naxos reisen und an den Wandmalereien weiterarbeiten. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Der lange Abschied. Mit einer Fahrt nach Aliko. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Von Aliko nach Pirgaki ist es nicht mehr weit. Eine Taverne in Pirgaki ist mit Bougainvillea in verschiedenen Farben geschmückt. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Eine Taverne in Pirgaki ist mit Bougainvillea in verschiedenen Farben geschmückt. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Eine Taverne in Pirgaki ist mit Bougainvillea in verschiedenen Farben geschmückt. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Eine Taverne in Pirgaki ist mit Bougainvillea in verschiedenen Farben geschmückt. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Eine Taverne in Pirgaki ist mit Bougainvillea in verschiedenen Farben geschmückt. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Auf dem Weg nach Apiranthos liegt in der Nähe der Kirche Aghios Ioannis das Restaurant Rotonda. Im Restaurant Rotonda sollte der Tag nach der Abschiedsfahrt in den Süden der Insel ausklingen. Am Eingang des Restaurants stehen Artischocken, die darauf warten in der Küche verabeitet zu werden. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Am Eingang des Restaurants Rotonda stehen Artischocken, die darauf warten in der Küche verabeitet zu werden. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Von der Terrasse des Restaurants haben die Besucher eine herrliche Aussicht. Wer gute Augen hat, kann von hier aus nach Filoti und Chalki schauen. In die andere Richtung bei klarem Wetter auf die Westküste von Naxos bis zur Insel Paros. Aufgenommen am frühen Nachmittag. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Die Terrasse des Restaurants Rotonda. Aufgenommen am frühen Nachmittag. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Von der Terrasse des Restaurants haben die Besucher eine herrliche Aussicht. Aufgenommen am frühen Nachmittag. Erstellungsdatum: 05.06.2017.
Die Terrasse des Restaurants Rotonda. Aufgenommen am frühen Nachmittag. Erstellungsdatum: 05.06.2017.