Eine weitere Fahrt mit dem Linienbus am frühen Vormittag vom Busbahnhof im Hauptort von Naxos nach Chalki.
Mehrmals am Tag fährt ein Linienbus vom Busbahnhof im Hauptort von Naxos über die Hauptstrasse nach Chalki. Die Hauptstrasse führt direkt durch die Ortschaft Chalki. Auf beiden Seiten der Hauptstrasse, ungefähr in der Ortsmitte, befindet sich eine Bushaltestelle, eine am Kiosk, die andere gegenüber, auf der Seite der grossen Kirche, auch zur Weiterfahrt, entweder in Richtung Filoti und Apiranthos, bis nach Apollonas oder zurück in den Hauptort von Naxos.
Die Ankunft in Chalki. Links im Bild der Kiosk an der Bushaltestelle in Chalki. Gerade wurde der Kiosk von einem Eiswagen beliefert. In der Gasse vor dem Kiosk stehen Tische und Stühle eines Kafeneion. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Ankunft in Chalki. In der Gasse vor dem Kiosk stehen Tische und Stühle eines Kafeneion. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Ankunft in Chalki. In der Gasse stehen Tische und Stühle eines Kafeneion. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Ankunft in Chalki. Während im Kafeneion erfrischende Getränke, griechischer Mokka und Tee zubereitet wurden, konnten die Besucher an diesem Vormittag schon einen ersten Blick in die Gasse werfen. Die Gasse, manchmal auch die stille Gasse genannt, führt von der Bushaltestelle in die Ortschaft Chalki. Links in der Bildmitte steht das Haus mit dem neuen Anstrich in dunkelorange, das gerade wiederaufgebaut wird. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Ankunft in Chalki. Kurzzeitig hatten sich die Lichtverhältnisse in der Gasse verändert. Die Schattenbilder auf dem Boden der Gasse waren verschwunden. Eine grosse Wolke hatte sich vor die Sonne geschoben. Links in der Bildmitte steht das Haus mit dem neuen Anstrich in dunkelorange. Das Haus wird gerade wiederaufgebaut. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Eine kleine Katze wartet. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die grosse Wolke ist weitergewandert. Die Schattenbilder auf dem Boden der Gasse sind zurück. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die grosse Wolke ist weitergewandert. Die Schattenbilder auf dem Boden der Gasse sind zurück. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Nach der Erfrischungspause im Kafeneion liefen die Besucher durch die Gasse und erreichten in der Ortsmitte den schattigen Platz von Giannis Tavern oder anders geschrieben Tavern O Giannis. Auf der gegenüberliegenden Seite blühte die Bougainvillea in einem leuchtenden Rot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Der schattige Platz von Giannis Tavern oder anders geschrieben Tavern O Giannis. Auf der gegenüberliegenden Seite blühte die Bougainvillea in einem leuchtenden Rot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf der gegenüberliegenden Seite blühte die Bougainvillea in einem leuchtenden Rot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf der gegenüberliegenden Seite blühte die Bougainvillea in einem leuchtenden Rot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf der gegenüberliegenden Seite blühte die Bougainvillea in einem leuchtenden Rot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf der gegenüberliegenden Seite blühte die Bougainvillea in einem leuchtenden Rot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf der gegenüberliegenden Seite blühte die Bougainvillea in einem leuchtenden Rot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf der gegenüberliegenden Seite blühte die Bougainvillea in einem leuchtenden Rot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf der gegenüberliegenden Seite blühte die Bougainvillea in einem leuchtenden Rot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Der Blick zurück von Giannis Tavern zur Gasse mit dem erst kürzlich wiederaufgebauten Haus im neuen Fassadenstrich. In der Bildmitte ist das dunkelorange angestrichene Haus gut zu erkennen. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Der Blick zurück von Giannis Tavern zur Gasse mit dem erst kürzlich wiederaufgebauten Haus im neuen Fassadenstrich. In der Bildmitte ist das dunkelorange angestrichene Haus gut zu erkennen. An diesem Vormittag änderten sich die Lichtverhältnisse sehr schnell und somit das farbliche Aussehen des Fassadenanstrich. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Aufgenommen in der Ortsmitte von Chalki. VW-Käfer mit Bougainvillea. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Aufgenommen in der Ortsmitte von Chalki. VW-Käfer mit Bougainvillea. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Noch ist diese Gasse in der Ortsmitte von Chalki menschenleer. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Kurze Zeit später strömten die ersten Besucher an diesem Vormittag in die Ortsmitte von Chalki. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
An diesem Tag geht es weiter von der Ortsmitte in die nähere Umgebung von Chalki. Am Ortsausgang bzw. am Ortseingang steht ein Hinweisschild. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
An diesem Tag geht es weiter von der Ortsmitte in die nähere Umgebung von Chalki. Am Ortsausgang bzw. am Ortseingang steht ein Hinweisschild. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Ende Mai war die Umgebung von Chalki noch sehr bunt und grün. Es hatte in der Vergangenheit oft geregnet. Hier blüht der Oleander. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Hier blüht der Oleander. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Hier blüht der Oleander. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die kleine Kirche Aghia Paraskevi in der Umgebung von Chalki. Leider ist die kleine Kirche immer noch verunziert durch den hässlichen Betonmaschendrahtzaun. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die purpurrote Blüte der Mariendistel. Aufgenommen am Wegesrand in der Umgebung der kleinen Kirche Aghia Paraskevi. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Diese purpurrote Blüte einer Mariendistel wurde von einem Insekt besucht. Die vier gelben Punkte auf dem Rücken signalisierten dem Photographen nicht näher heranzugehen. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Andere Mariendisteln waren von Insekten sehr stark besucht. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Andere Mariendisteln waren von Insekten sehr stark besucht. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Mariendistel am Wegesrand. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Mariendistel vor dem Aufblühen. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die kleine Kirche Aghia Paraskevi, aufgenommen aus einem anderen Blickwinkel, auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Tsikalario liegt zwischen Chalki und Potamia. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die kleine Kirche Aghia Paraskevi, aufgenommen aus einem anderen Blickwinkel im schwarzweiss Modus, auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die kleine Kirche Aghia Paraskevi, aufgenommen aus einem anderen Blickwinkel im schwarzweiss Modus, auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Gewächse hinter Steinmauern im schwarzweiss Modus. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Gewächse hinter Steinmauern im schwarzweiss Modus. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Aufgenommen in der Umgebung von Chalki, auf dem dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Die Kretische Zistrose. Je nach Lichteinfall erscheinen die fünf Blütenblätter leicht purpurrot oder dunkelrosa gefärbt und sind sehr stark zerknittert. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Je nach Lichteinfall erscheinen die fünf Blütenblätter leicht purpurrot oder dunkelrosa gefärbt und sind sehr stark zerknittert. In der Nahaufnahme sieht man die Knitterfalten deutlicher. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Je nach Lichteinfall erscheinen die fünf Blütenblätter leicht purpurrot oder dunkelrosa gefärbt, manchmal leuchten sie. Die fünf Blütenblätter sind sehr stark zerknittert. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose mit Insekt. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose mit Insekt. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Aufgenommen auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose mit kleinem Insekt. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose mit kleinem Insekt. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose mit kleinem Insekt. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Gegen den bewölkten blauen Himmel photographiert. Die Blütenblätter sind sehr lichtdurchlässig. Aufgenommen auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Gegen den bewölkten blauen Himmel photographiert. Die Blütenblätter sind sehr lichtdurchlässig. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Gegen den bewölkten blauen Himmel photographiert. Die Blütenblätter sind sehr lichtdurchlässig. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose mit kleinem Insekt. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Von oben beleuchtet. In der Seitenansicht. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Mittlerweile ist das kleine Insekt auf den zerknitterten Blütenblättern etwas weiter gewandert. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose mit kleinem Insekt. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Von unten gegen den blauen Himmel photographiert. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Aufgenommen auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario.Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Aufgenommen auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Nicht nur Kretische Zistrosen. Aufgenommen auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Nicht nur Kretische Zistrosen. Aufgenommen auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Von unten gegen den bewölkten blauen Himmel photographiert. Die Blütenblätter sind sehr lichtdurchlässig. Aufgenommen auf dem Rückweg von Tsikalario nach Chalki. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Von unten gegen den bewölkten blauen Himmel photographiert. Die Blütenblätter sind sehr lichtdurchlässig. Aufgenommen auf dem Rückweg von Tsikalario nach Chalki. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Von unten gegen den blauen Himmel photographiert. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die kleine Kirche Aghia Paraskevi, aufgenommen auf dem Rückweg von Tsikalario nach Chalki. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die kleine Kirche Aghia Paraskevi, aufgenommen auf dem Rückweg von Tsikalario nach Chalki. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Am frühen Nachmittag. Die Ortsmitte von Chalki. In der Bildmitte rechts steht immer noch der VW-Käfer. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Am frühen Nachmittag. Die grossen Reisebusse sind mit den vielen Besuchern, die am Vormittag durch die Gassen von Chalki flanierten, schon wieder weitergefahren. Die Ortsmitte von Chalki ist für den Photographen menschenleer. Giannis Taverna ist auch am frühen Nachmittag gut besucht. Die Tische und Stühle in der Taverne sind fast alle besetzt. In der Bildmitte rechts steht immer noch der VW-Käfer. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Es ist früher Nachmittag. Durch diese Gasse gelangen die Besucher sehr bald in die nähere Umgebung von Chalki. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Vorbei an einem grossen Innenhof mit schmiedeeisernen Tor. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Ein Blick zurück zur Ortsmitte von Chalki. Im Hintergrund die hohe Eingangstüre der alten Vallindras Kitron Brennerei. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Verlängerung der Gasse bringt die Besucher sehr bald in die nähere Umgebung von Chalki. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Am frühen Nachmittag ist es still in den Gassen, die aus der Ortsmitte in die nähere Umgebung führen. Von hier aus gelangen die Besucher bis zur byzanthinischen Kirche Aghios Georgios Diasoritis. Der Weg zur byzanthinischen Kirche ist sehr gut beschildert. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Von hier aus gelangen die Besucher bis zur byzanthinischen Kirche Aghios Georgios Diasoritis. Der Weg zur byzanthinischen Kirche ist sehr gut beschildert. An einer Weggabelung findet der Besucher ein Hinweisschild zu einer kleinen Ortschaft in der Nähe von Chalki, nach Monoitsia oder Rachi. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Blauviolette Farbflecken zwischen bereits vertrockneten Pflanzen. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Blauviolette Farbflecken zwischen bereits vertrockneten Pflanzen. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Kretische Strauchpappel, eine Strauchmalve aus Kreta.
Die Bezeichnung wurde gefunden in »Die neue Kosmos-Mittelmeerflora von Ingrid Schönfelder, Peter Schönfelder«, auf der Seite 276. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Kretische Strauchpappel, eine Strauchmalve aus Kreta. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Ein grosser roter Oleander blüht in der nahen Umgebung der byzanthinischen Kirche Aghios Georgios Diasoritis. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf dem Rückweg in die Ortschaft Chalki entdeckt. Ein Granatapfelbaum. Die glockenförmigen Blüten des Granatapfels leuchten in kräftigem Orangerot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Mehrmals am Tag fährt ein Linienbus vom Busbahnhof im Hauptort von Naxos über die Hauptstrasse nach Chalki. Die Hauptstrasse führt direkt durch die Ortschaft Chalki. Auf beiden Seiten der Hauptstrasse, ungefähr in der Ortsmitte, befindet sich eine Bushaltestelle, eine am Kiosk, die andere gegenüber, auf der Seite der grossen Kirche, auch zur Weiterfahrt, entweder in Richtung Filoti und Apiranthos, bis nach Apollonas oder zurück in den Hauptort von Naxos.
Die Ankunft in Chalki. Links im Bild der Kiosk an der Bushaltestelle in Chalki. Gerade wurde der Kiosk von einem Eiswagen beliefert. In der Gasse vor dem Kiosk stehen Tische und Stühle eines Kafeneion. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Ankunft in Chalki. In der Gasse vor dem Kiosk stehen Tische und Stühle eines Kafeneion. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Ankunft in Chalki. In der Gasse stehen Tische und Stühle eines Kafeneion. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Ankunft in Chalki. Während im Kafeneion erfrischende Getränke, griechischer Mokka und Tee zubereitet wurden, konnten die Besucher an diesem Vormittag schon einen ersten Blick in die Gasse werfen. Die Gasse, manchmal auch die stille Gasse genannt, führt von der Bushaltestelle in die Ortschaft Chalki. Links in der Bildmitte steht das Haus mit dem neuen Anstrich in dunkelorange, das gerade wiederaufgebaut wird. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Ankunft in Chalki. Kurzzeitig hatten sich die Lichtverhältnisse in der Gasse verändert. Die Schattenbilder auf dem Boden der Gasse waren verschwunden. Eine grosse Wolke hatte sich vor die Sonne geschoben. Links in der Bildmitte steht das Haus mit dem neuen Anstrich in dunkelorange. Das Haus wird gerade wiederaufgebaut. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Eine kleine Katze wartet. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die grosse Wolke ist weitergewandert. Die Schattenbilder auf dem Boden der Gasse sind zurück. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die grosse Wolke ist weitergewandert. Die Schattenbilder auf dem Boden der Gasse sind zurück. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Nach der Erfrischungspause im Kafeneion liefen die Besucher durch die Gasse und erreichten in der Ortsmitte den schattigen Platz von Giannis Tavern oder anders geschrieben Tavern O Giannis. Auf der gegenüberliegenden Seite blühte die Bougainvillea in einem leuchtenden Rot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Der schattige Platz von Giannis Tavern oder anders geschrieben Tavern O Giannis. Auf der gegenüberliegenden Seite blühte die Bougainvillea in einem leuchtenden Rot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf der gegenüberliegenden Seite blühte die Bougainvillea in einem leuchtenden Rot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf der gegenüberliegenden Seite blühte die Bougainvillea in einem leuchtenden Rot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf der gegenüberliegenden Seite blühte die Bougainvillea in einem leuchtenden Rot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf der gegenüberliegenden Seite blühte die Bougainvillea in einem leuchtenden Rot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf der gegenüberliegenden Seite blühte die Bougainvillea in einem leuchtenden Rot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf der gegenüberliegenden Seite blühte die Bougainvillea in einem leuchtenden Rot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf der gegenüberliegenden Seite blühte die Bougainvillea in einem leuchtenden Rot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Der Blick zurück von Giannis Tavern zur Gasse mit dem erst kürzlich wiederaufgebauten Haus im neuen Fassadenstrich. In der Bildmitte ist das dunkelorange angestrichene Haus gut zu erkennen. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Der Blick zurück von Giannis Tavern zur Gasse mit dem erst kürzlich wiederaufgebauten Haus im neuen Fassadenstrich. In der Bildmitte ist das dunkelorange angestrichene Haus gut zu erkennen. An diesem Vormittag änderten sich die Lichtverhältnisse sehr schnell und somit das farbliche Aussehen des Fassadenanstrich. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Aufgenommen in der Ortsmitte von Chalki. VW-Käfer mit Bougainvillea. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Aufgenommen in der Ortsmitte von Chalki. VW-Käfer mit Bougainvillea. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Noch ist diese Gasse in der Ortsmitte von Chalki menschenleer. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Kurze Zeit später strömten die ersten Besucher an diesem Vormittag in die Ortsmitte von Chalki. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
An diesem Tag geht es weiter von der Ortsmitte in die nähere Umgebung von Chalki. Am Ortsausgang bzw. am Ortseingang steht ein Hinweisschild. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
An diesem Tag geht es weiter von der Ortsmitte in die nähere Umgebung von Chalki. Am Ortsausgang bzw. am Ortseingang steht ein Hinweisschild. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Ende Mai war die Umgebung von Chalki noch sehr bunt und grün. Es hatte in der Vergangenheit oft geregnet. Hier blüht der Oleander. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Hier blüht der Oleander. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Hier blüht der Oleander. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die kleine Kirche Aghia Paraskevi in der Umgebung von Chalki. Leider ist die kleine Kirche immer noch verunziert durch den hässlichen Betonmaschendrahtzaun. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die purpurrote Blüte der Mariendistel. Aufgenommen am Wegesrand in der Umgebung der kleinen Kirche Aghia Paraskevi. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Diese purpurrote Blüte einer Mariendistel wurde von einem Insekt besucht. Die vier gelben Punkte auf dem Rücken signalisierten dem Photographen nicht näher heranzugehen. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Andere Mariendisteln waren von Insekten sehr stark besucht. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Andere Mariendisteln waren von Insekten sehr stark besucht. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Mariendistel am Wegesrand. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Mariendistel vor dem Aufblühen. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die kleine Kirche Aghia Paraskevi, aufgenommen aus einem anderen Blickwinkel, auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Tsikalario liegt zwischen Chalki und Potamia. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die kleine Kirche Aghia Paraskevi, aufgenommen aus einem anderen Blickwinkel im schwarzweiss Modus, auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die kleine Kirche Aghia Paraskevi, aufgenommen aus einem anderen Blickwinkel im schwarzweiss Modus, auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Gewächse hinter Steinmauern im schwarzweiss Modus. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Gewächse hinter Steinmauern im schwarzweiss Modus. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Aufgenommen in der Umgebung von Chalki, auf dem dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Die Kretische Zistrose. Je nach Lichteinfall erscheinen die fünf Blütenblätter leicht purpurrot oder dunkelrosa gefärbt und sind sehr stark zerknittert. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Je nach Lichteinfall erscheinen die fünf Blütenblätter leicht purpurrot oder dunkelrosa gefärbt und sind sehr stark zerknittert. In der Nahaufnahme sieht man die Knitterfalten deutlicher. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Je nach Lichteinfall erscheinen die fünf Blütenblätter leicht purpurrot oder dunkelrosa gefärbt, manchmal leuchten sie. Die fünf Blütenblätter sind sehr stark zerknittert. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose mit Insekt. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose mit Insekt. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Aufgenommen auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose mit kleinem Insekt. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose mit kleinem Insekt. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose mit kleinem Insekt. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Gegen den bewölkten blauen Himmel photographiert. Die Blütenblätter sind sehr lichtdurchlässig. Aufgenommen auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Gegen den bewölkten blauen Himmel photographiert. Die Blütenblätter sind sehr lichtdurchlässig. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Gegen den bewölkten blauen Himmel photographiert. Die Blütenblätter sind sehr lichtdurchlässig. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose mit kleinem Insekt. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Von oben beleuchtet. In der Seitenansicht. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Mittlerweile ist das kleine Insekt auf den zerknitterten Blütenblättern etwas weiter gewandert. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose mit kleinem Insekt. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Von unten gegen den blauen Himmel photographiert. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Aufgenommen auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario.Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Aufgenommen auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Nicht nur Kretische Zistrosen. Aufgenommen auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Nicht nur Kretische Zistrosen. Aufgenommen auf dem Weg in den kleinen Nachbarort Tsikalario. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Von unten gegen den bewölkten blauen Himmel photographiert. Die Blütenblätter sind sehr lichtdurchlässig. Aufgenommen auf dem Rückweg von Tsikalario nach Chalki. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Von unten gegen den bewölkten blauen Himmel photographiert. Die Blütenblätter sind sehr lichtdurchlässig. Aufgenommen auf dem Rückweg von Tsikalario nach Chalki. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Kretische Zistrose. Von unten gegen den blauen Himmel photographiert. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die kleine Kirche Aghia Paraskevi, aufgenommen auf dem Rückweg von Tsikalario nach Chalki. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die kleine Kirche Aghia Paraskevi, aufgenommen auf dem Rückweg von Tsikalario nach Chalki. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Am frühen Nachmittag. Die Ortsmitte von Chalki. In der Bildmitte rechts steht immer noch der VW-Käfer. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Am frühen Nachmittag. Die grossen Reisebusse sind mit den vielen Besuchern, die am Vormittag durch die Gassen von Chalki flanierten, schon wieder weitergefahren. Die Ortsmitte von Chalki ist für den Photographen menschenleer. Giannis Taverna ist auch am frühen Nachmittag gut besucht. Die Tische und Stühle in der Taverne sind fast alle besetzt. In der Bildmitte rechts steht immer noch der VW-Käfer. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Es ist früher Nachmittag. Durch diese Gasse gelangen die Besucher sehr bald in die nähere Umgebung von Chalki. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Vorbei an einem grossen Innenhof mit schmiedeeisernen Tor. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Ein Blick zurück zur Ortsmitte von Chalki. Im Hintergrund die hohe Eingangstüre der alten Vallindras Kitron Brennerei. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Die Verlängerung der Gasse bringt die Besucher sehr bald in die nähere Umgebung von Chalki. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Am frühen Nachmittag ist es still in den Gassen, die aus der Ortsmitte in die nähere Umgebung führen. Von hier aus gelangen die Besucher bis zur byzanthinischen Kirche Aghios Georgios Diasoritis. Der Weg zur byzanthinischen Kirche ist sehr gut beschildert. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Von hier aus gelangen die Besucher bis zur byzanthinischen Kirche Aghios Georgios Diasoritis. Der Weg zur byzanthinischen Kirche ist sehr gut beschildert. An einer Weggabelung findet der Besucher ein Hinweisschild zu einer kleinen Ortschaft in der Nähe von Chalki, nach Monoitsia oder Rachi. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Blauviolette Farbflecken zwischen bereits vertrockneten Pflanzen. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Blauviolette Farbflecken zwischen bereits vertrockneten Pflanzen. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Kretische Strauchpappel, eine Strauchmalve aus Kreta.
Die Bezeichnung wurde gefunden in »Die neue Kosmos-Mittelmeerflora von Ingrid Schönfelder, Peter Schönfelder«, auf der Seite 276. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Kretische Strauchpappel, eine Strauchmalve aus Kreta. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Ein grosser roter Oleander blüht in der nahen Umgebung der byzanthinischen Kirche Aghios Georgios Diasoritis. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Auf dem Rückweg in die Ortschaft Chalki entdeckt. Ein Granatapfelbaum. Die glockenförmigen Blüten des Granatapfels leuchten in kräftigem Orangerot. Erstellungsdatum: 30.05.2017.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen