Donnerstag, 1. Juni 2017

Mit dem Linienbus nach Filoti.

Mit dem Linienbus nach Filoti. Unter dem Schatten der Platanen. Hier ist es schwarz, dunkel und kühl. Nach der langen Fahrt in dem manchmal überfüllten Linienbus ein angenehmer Ort zum Entspannen. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Mit dem Linienbus nach Filoti. Unter dem Schatten der Platanen. Das Laub der Platanen wirkt wie ein grosser Sonnenschirm. Hier ist es schwarz, dunkel und kühl. Schwarz, nicht wie die Nacht. Eher dunkel. Angenehm kühl. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Mit dem Linienbus nach Filoti. Unter dem Schatten der Platanen. Das Laub der Platanen wirkt wie ein grosser Sonnenschirm. Sehr wenig von der intensiven Sonnenstrahlung wird vom Laub der Platanen durchgelassen. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Unter dem Schatten der Platanen. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Unter dem Schatten der Platanen. Die eine Strassenseite. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Unter dem Schatten der Platanen. Die andere Strassenseite. Hier sitzen ältere Herren bei einem griechischen Mokka und einem Glas Wasser zusammen und besprechen manchmal sehr aufgeregt die aktuellen Themen der Weltpolitik, aber auch der Lokalpolitik. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Die unvermeidliche lange Treppe, um von einer unteren Ebene in eine höhere Ebene der Ortschaft von Filoti zu gelangen. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Die unvermeidliche lange Treppe, um von einer unteren Ebene in eine höhere Ebene der Ortschaft von Filoti zu gelangen. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Eine wilde Blumenwiese mit unzähligen Margeriten auf einer höheren Ebene von Filoti. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Eine wilde Blumenwiese mit unzähligen Margeriten auf einer höheren Ebene von Filoti. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Eine wilde Blumenwiese mit Margeriten gegen den blauen Himmel. Zum Leidwesen des Photographen der verunzierende Betonmaschendraht im Vordergrund. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Eine wilde Blumenwiese mit Margeriten gegen den blauen Himmel. Zum Leidwesen des Photographen der verunzierende Betonmaschendraht im Vordergrund. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Eine wilde Blumenwiese mit Margeriten gegen den blauen Himmel. Zum Leidwesen des Photographen der verunzierende Betonmaschendraht im Vordergrund. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Eine wilde Blumenwiese mit Margeriten gegen den blauen Himmel. Zum Leidwesen des Photographen der verunzierende Betonmaschendraht im Vordergrund. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Auf dem Rückweg von Filoti nach Chalki. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Aufgenommen am Rande der Hauptstrasse von Filoti nach Chalki auf dem Weg in die kleine Ortschaft Metochi. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Aufgenommen am Rande der Hauptstrasse von Filoti nach Chalki auf dem Weg in die kleine Ortschaft Metochi. Kurze Zeit später war diese sparsame Blütenpracht bis auf die blauviolette Mariendistel schon vertrocknet. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Am Rande der Hauptstrasse von Filoti nach Chalki gibt es auf der linken Seite eine gut beschilderte Abzweigung in die kleine Ortschaft Metochi und zur byzanthinischen Kirche Agii Apostoli, manchmal auch mit Agioi Apostoloi beschrieben. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Am Rande der Hauptstrasse von Filoti nach Chalki gibt es auf der linken Seite eine gut beschilderte Abzweigung in die kleine Ortschaft Metochi, auf der anderen Seite auch mit Hinweisen auf Wanderwege. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Dahinter stehen die Hinweisschilder für den Fall, wenn man über die Hauptstrasse aus der Richtung von Chalki kommt. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Auf dem Weg in die kleine Ortschaft Metochi findet man zu dieser Zeit noch den roten Mohn am Wegesrand. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Durch den Maschendrahtzaun photographiert. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Durch den Maschendrahtzaun photographiert. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Malven am Wegesrand in Metochi. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erster Versuch. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Zweiter Versuch. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Licht und Schatten am Wegesrand. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Ein Zitronenbaum in Metochi. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Weit im Hintergrund kann man sehr schwer die byzanthinische Kirche Agii Apostoli, manchmal auch mit Agioi Apostoloi beschrieben, erkennen. Die Sicht und der Zugang ist durch hohe Mauern, Betonmaschendraht und sehr viele Olivenbäume versperrt. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Sehr viel einfacher ist die formatfüllende Sicht auf eine blauviolette Mariendistel am Wegesrand. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Der Vorplatz und der Eingangsbereich der byzanthinischen Kirche Agii Apostoli, manchmal auch mit Agioi Apostoloi beschrieben, ist frei zuganglich. Die Kirche war leider verschlossen. Da kann man nach Herzenslust phtotographieren. Niemand stört beim Photographieren. Niemand läuft über den Vorplatz. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Der Vorplatz und der Eingangsbereich der byzanthinischen Kirche Agii Apostoli, manchmal auch mit Agioi Apostoloi beschrieben, ist frei zuganglich. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Für die Freundinnen und Freunde der schwarzweiss Photographie. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Vor der Kirche ist ein Hinweisschild aufgestellt. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Mariendistel kurz vor dem Aufblühen. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Der Zufall wollte es, dass sich kurz vorher ein kleiner Käfer auf die Mariendistel gesetzt hatte. Die weissen Blüten sind vom einem blühenden Olivenbaum herübergeweht. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Der kleine Käfer auf der Mariendistel wartet sehr geduldig auf die zweite Aufnahme. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Verschiedene Ansichten der byzanthinischen Kirche Agii Apostoli, manchmal auch mit Agioi Apostoloi beschrieben. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Die byzanthinische Kirche Agii Apostoli in Metochi. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Die byzanthinische Kirche Agii Apostoli in Metochi. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Die byzanthinische Kirche Agii Apostoli in Metochi. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Die byzanthinische Kirche Agii Apostoli in Metochi. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Mittlerweile ist der kleine Käfer auf der Mariendistel etwas weitergekrabbelt. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Mittlerweile ist der kleine Käfer auf der Mariendistel etwas weitergekrabbelt. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Mittlerweile ist der kleine Käfer auf der Mariendistel etwas weitergekrabbelt. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Mittlerweile ist der kleine Käfer auf der Mariendistel etwas weitergekrabbelt. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Die Mariendistel als Herberge vieler kleinen Insekten. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Auf dem Rückweg zur Hauptstrasse nach Chalki. Von Metochi aus blickt man auf die Ortschaft Filoti. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Auf dem Weg nach Chalki steht dieser Turm. Erstellungsdatum: 16.05.2017.
Auf dem Weg nach Chalki steht dieser Turm. Erstellungsdatum: 16.05.2017.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Finis. Ex. Ende. Aus.

Irgendwann wird ein letztes Kapitel geschrieben. Irgendwann werden die Bilder für ein letztes Kapitel photographiert. Der Linienbus, der ...