Donnerstag, 8. Juni 2017

Morning Glory.
Blaue Prunkwinde.

Alle Aufnahmen von Morning Glory oder Blaue Prunkwinde sind an einer hohen Steinmauer vor der Taverna Three Brothers oder Taverna Ta Tria Adelphia, Plaka Beach, Naxos, entstanden.
Im Internet kann man nachlesen, dass es »1000 verschiedene Arten von Morning Glory gibt.« Von der Blauen Prunkwinde erfährt man, dass sie »am Morgen ihre trichterförmigen großen Blüten öffnen und bereits am Nachmittag abgeblüht sind. Die großen trichterförmigen Blüten erreichen einen Durchmesser von 10-12 cm. Die Trichterblüten sind im Aufblühen rot und färben sich später blau, violett, lila und himmelblau. Der Schlund bleibt immer weiß.«
Der Photograph dieser Bilder hatte sich für die wunderbaren blauen Blüten sehr viel Zeit genommen. Der Boden, auf dem er stand, war uneben, rutschig und sehr steinig. Er stand beim Photographieren wie auf schwankenden Planken. Als erschwerender Faktor kam hinzu, es war eine sehr windige Ecke.
Für einige Aufnahmen hatte er sich auf die Zehenspitzen gestellt, um in der verlängerten Vertikalen den blauen Blüten mit dem Kamerobjektiv ganz nah zu sein. Er wurde vom nächsten Windstoss aus dem Lot geworfen. Er war in die Hocke gegangen und hatte beim Scharfstellen die Luft angehalten. Dann kam wieder ein Windstoss. Er hatte den schwankenden Körper mal zur einen Seite gebogen, dann zur anderen Seite. War den blauen Blüten mit dem Kameraobjektiv immer in Windrichtung gefolgt. War den blauen Blüten nach dem Windstoss zur anderen Seite gefolgt und stand, bei aller Vorsicht, nur nicht umzufallen, mit dem Kameraobjektiv ganz nah an Morning Glory oder der Blauen Prunkwinde, aber nicht zu nah. Das würde das Scharfstellen schwierig machen und dann ging alles wieder von vorne los.
Die Lichtverhältnisse an der Steinmauer veränderten sich sehr schnell. Einige blaue Blüten standen versteckt im Schatten der grossen grünen Blätter. Einige standen voll im Tageslicht. Je nach Tageszeit und Lichteinfall erscheint das Blau der Blüten in verschiedenen Blautönungen wie dunkelblau und graublau. Aber himmelblau?
Es sind nicht die schönsten blauen Blüten. Weil sie durch den auftreffenden Wind dauernd in Bewegung waren, entstanden im Laufe eines Tages zwischen Aufblühen am Morgen und Abblühen am Nachmittag Risse in den Blütenblättern. Die Bilder zeigen deutlich die Risse in den Blütenblättern.
Bei den Bildern, die mit den Artikeln zu Morning Glory und Blaue Prunkwinde im Internet verbreitet werden, kann man deutlich die Spuren der Bildnachbearbeitung erkennen. Die hier abgebildeten Bilder sind nicht nachbearbeitet worden. Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Der ewige Kampf gegen den Wind, der beim Photographieren immer wieder neue Blütenformen entstehen lässt. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Der ewige Kampf gegen den Wind, der beim Photographieren immer wieder neue Blütenformen entstehen lässt. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Beim Photographieren gibt es kein Hilfsmittel gegen den Wind. Es ist ein ewiger Kampf gegen den Wind, der beim Photographieren immer wieder neue Blütenformen entstehen lässt. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Beim Photographieren gibt es kein Hilfsmittel gegen den Wind. Es ist ein ewiger Kampf gegen den Wind, der beim Photographieren immer wieder neue Blütenformen entstehen lässt. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Die Blütenblätter wurden vom Wind zusammengeknüllt. Im nächsten Augenblick wird die Blüte wieder neu entfaltet und neu geformt. Windstille gibt es kaum. Die Blütenform verändert sich laufend. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Windstille gibt es kaum. Die Blütenform verändert sich laufend. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Es ist beim Photographieren immer ein Wettlauf mit dem Wind. Windstille gibt es kaum an dieser Steinmauer. Die Blütenform verändert sich laufend. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Es ist beim Photographieren immer ein Wettlauf mit dem Wind. Windstille gibt es kaum an dieser Steinmauer. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Es ist beim Photographieren immer ein Wettlauf mit dem Wind. Windstille gibt es kaum an dieser Steinmauer. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Kaum versucht man den Auslöser zu betätigen, schon hat sich die Blütenform verändert. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Manchmal erwischt man noch ein winziges Insekt. Erst sehr viel später entdeckt man auf dem Bild das winzige Insekt. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Bildreihe einer photographischen Geduldsprobe. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Bildreihe einer photographischen Geduldsprobe. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Bildreihe einer photographischen Geduldsprobe. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.
Morning Glory. Erstellungsdatum: 21.05.2017.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Finis. Ex. Ende. Aus.

Irgendwann wird ein letztes Kapitel geschrieben. Irgendwann werden die Bilder für ein letztes Kapitel photographiert. Der Linienbus, der ...